Die zentrale Komponente eines Magnetventils bildet die Magnetspule, die als Herzstück fungiert. Sie setzt sich aus einer Wicklung aus Draht zusammen, die üblicherweise um einen isolierten Kern gewickelt wird.
Unser Sortiment umfasst Magnetspulen von CEME, OLAB und Mater, die u.a.für Dampfbügelstationen, Dampfstationen, Dampfreiniger, Luftreiniger, Wasserversorgungsanlagen sowie Espresso- und Kaffeemaschinen entwickelt wurden. Diese Magnetspulen sind auch kompatibel mit Geräten anderer Hersteller, was ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit unterstreicht.
Informieren Sie sich in unserem Onlineshop.
Wie funktioniert eine Magnetspule?
Eine Magnetspule repräsentiert eine elektrisch geladene Spule, welche von einem ferromagnetischen Umhüllungsmaterial wie Eisen umgeben ist. Dieses Material agiert als Elektromagnet, sobald es von einem elektrischen Strom durchströmt wird. Durch das Einleiten von elektrischem Strom in die Spule entsteht ein magnetisches Feld von beträchtlicher Stärke. Dieses erzeugte elektromagnetische Feld bewegt einen Kolben in auf- und abwärtsgerichteter Bewegung. Aufgrund dieses Mechanismus ergibt sich die Abfolge von Öffnungs- und Schließvorgängen.